 | 

Besucher seit dem 01.01.2014 |  |
| |  |  | 
Am 6.06. startete eine gut gelaunte Bosauer Landfrauengruppe, mit dem Busunternehmen Witt zu einer Tagesreise nach Rhena und Brützkow. Einige Gäste begleiteten die Damen. Gegen 10 Uhr kamen wir, bei sommerlichen Temperaturen und heiterem Wetter in Rhena an und wurden dort von unserem fachkundigen Museumsführer begrüßt. Das Kloster Rhena blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, in der die Familie von Bülow eine bedeutende Rolle spielt. Heute kümmert sich ein Förderverein um den Wiederaufbau und die Erhaltung der Anlage. Die angrenzenden Gebäude sind ebenfalls restauriert worden und beherbergen Cafés und Wohnräume. Nach reichhaltigen Essen im Haus „ Stadt Hamburg“ fuhren wir weiter in die Mecklenburgische Landschaft. Über holperige Feldwege erreichten wir einen Landschaftgarten in der Nähe von Brüzkow. Der Eigentümer begrüßte uns mit einem selbstgepressten Apfel/Birnensaft aus eigenen Früchten. Eine zweistündige Führung durch sein Gartenparadies folgt. Immer wieder öffnete sich der Blick in die angrenzenden Wiesen und Felder-ein echtes Naturerlebnis. Der Vortragende ließ und seine Ambitionen für sein Lebenswerk mit erleben. Wir freuten uns nun alle auf unsere nächste Rast in einem typischen Bauerhofcafe, in welchen wir schon mit frischen Cafe, Torte und Butterkuchen erwartet wurden. Das urige Restaurantcafe liegt in Schattin kurz vor den Toren von Lübeck-ein echter kulinarischer Geheimtipp. Gegen 19 Uhr stieg die letzte Dame aus dem Bus- Eine interessante, erlebnisreiche Reise, die uns voller Eindrücke ins Wochenende entließ  | |  | |  | Das Kloster Rhena
| | Die Begrüßung
| | Volles Grün
|  | |  | |  | Weg in Grüne
| | Blütenpracht | | Im Garten |  | Altes Fachwerk
| Fotos: Maria Röhr
|
 |
|
|  |
|
|